Auszubildende (w/m/d) Pflegefachassistenz
- Luisenhospital Aachen
- Ausbildung
- Berufsausbildung
- Vollzeit
Ein Beruf mit Perspektiven
Berufsbild Pflege
- einen krisenfesten Beruf mit hoher Arbeitsplatzsicherheit zu haben
- einer sinnstiftenden und befriedigenden beruflichen Beschäftigung mit intensiven zwischenmenschlichen Begegnungen nachzugehen
- in einem abwechslungsreichen Beruf zu arbeiten, der sich rasant weiterentwickelt und ein hohes Maß an Professionalität erfordert
- gemeinsam im Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten
- einen Beruf mit vielen Entwicklungsoptionen zu haben, der in der EU anerkannt ist.
Vielfältig und abwechslungsreich
Der theoretische Unterricht findet im Kursformat statt, die Umsetzung der praktischen Ausbildung wird von Praxiskoordinatoren auf Basis des Einsatzplans der Akademie organisiert. Dabei werden die Auszubildenden von Praxisanleitern und Pflegekräften betreut und von Lehrkräften begleitet.
Pflegefachassistenz: Ein intensiver Einstieg in die Pflegewelt
Und was danach?
Das bringst Du mit:
Das Luisenhospital
Deine praktische Ausbildung wird von Praxisanleiter*innen und examinierten Pflegefachkräften begleitet, um alle Tätigkeiten rund um deinen Beruf zu erlernen und später selbst durchzuführen.
Dein praktisches Fachwissen entwickelt sich dabei durch:
- Unterstützung bei der qualifizierten Versorgung von Patienten
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
- Erlernen von Pflegeprozesssteuerung und Pflegedokumentation
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung von stationsinternen Prozessen
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Schnittstellen
- Umsetzung betrieblicher Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
Kurz und knapp
- Ausbildungsbeginn ist der 1. April
- Die Ausbildung dauert 12 Monate
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Ausbildung
- Menschlichkeit, Geduld und Lernbereitschaft
- 700 Theorie- und 950 Praxisstunden in Blockmodulen
- Vier schriftliche Lernerfolgsprüfungen bei der CBG
- Eine praktische Prüfung beim Träger
- Danach verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft möglich
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Laden uns dazu Dein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Schulzeugnisse und evtl. Praktikumsbescheinigungen gerne unter folgendem Link hoch.
Wir freuen uns auf Dich!