Auszubildende (w/m/d) examinierte Pflegefachkraft
- Luisenhospital Aachen
- Ausbildung
- Berufsausbildung
- Vollzeit
Ein Beruf mit Perspektiven
Berufsbild Pflege
- einen krisenfesten Beruf mit hoher Arbeitsplatzsicherheit zu haben
- einer sinnstiftenden und befriedigenden beruflichen Beschäftigung mit intensiven zwischenmenschlichen Begegnungen nachzugehen
- in einem abwechslungsreichen Beruf zu arbeiten, der sich rasant weiterentwickelt und ein hohes Maß an Professionalität erfordert
- gemeinsam im Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten
- einen Beruf mit vielen Entwicklungsoptionen zu haben, der in der EU anerkannt ist.
Vielfältig und abwechslungsreich
Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) vermittelt die für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlichen fachlichen, personalen und methodischen Kompetenzen. Die zugrundeliegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen werden mit den entsprechenden Fähigkeiten zum Wissenstransfer und zur Selbstreflexion als eine Form der Lernkompetenz angebahnt. Dabei gehen wir davon aus, dass lebenslanges Lernen als ein Prozess der eigenen beruflichen Biographie verstanden und die fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung als notwendig anerkannt wird.
Der theoretische Unterricht findet im Kursformat statt, die Umsetzung der praktischen Ausbildung wird von Praxiskoordinatoren auf Basis des Einsatzplans der Akademie organisiert. Dabei werden die Auszubildenden von Praxisanleitern und Pflegekräften betreut und von Lehrkräften begleitet.
Ausbildung in der Pflege? Theoretisch praktisch!
Das bringst Du mit:
Kurz und knapp
- Ausbildungsbeginn ist der 01.04, der 01.09. und der 01.10. eines jeden Jahres
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre
- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (kann auch die einjährige Pflegeausbildung sein)
- Offenheit, Kompromissfähigkeit, Lernmotivation
- 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden in Blockmodulen
- Studium der angewandten Pflegewissenschaft ab dem zweiten Ausbildungsjahr möglich
- Regelmäßige Lernstandsüberprüfungen im Rahmen der theoretischen Ausbildung
- Im dritten Ausbildungsjahr Praktisches Examen im gewählten Schwerpunkt beim Träger der praktischen Ausbildung
- Nach zweijähriger Berufserfahrung können Fachweiterbildungen die Expertise ergänzen. Wir beraten dich auch gerne nach deiner Ausbildung!
Das Luisenhospital
- Unterstützung bei der qualifizierten Versorgung von Patienten
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
- Erlernen von Pflegeprozesssteuerung und Pflegedokumentation
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung von stationsinternen Prozessen
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Schnittstellen
- Umsetzung betrieblicher Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Laden uns dazu Dein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Schulzeugnisse und evtl. Praktikumsbescheinigungen gerne unter folgendem Link hoch.
https://karriere-cbg.summit-services.de/ausbildung-zur-pflegefachkraft-mwd-de-f23.html